Archiv von “2014

Kommentare 5

Neuer Teilnehmerrekord bei der August Critical Mass


Mit 257 TeilnehmerInnen hat die Wuppertaler Critical Mass gestern den Teilnehmerrekord vom Juni eingestellt. Schon für unserer Anfahrt zur Kluse konnten wir, vom Mirker Bahnhof aus, schon den Paragraph 27 nutzen. Kurz wurden Erinnerungen an die ersten Critical-Mass-Fahrten vor zwei Jahren wach, doch als wir dann an der Kluse eintrafen wurde schnell klar: Heute gibt es einen neuen Teilnehmerrekord. Mit einem Velotaxi hatte sich auch der Westdeutsche Rundfunk unter die Massen gemischt und ausgiebig die Fahrt gefilmt. Ein Sendetermin ist aber noch nicht bekannt. Um 19:15 setzte sich die Mass in Bewegung und steuerte auf direktem Wege Oberbarmen an. Bis auf zwei unschöne Szenen, einmal mit einem Busfahrer, der sich in den Verband drängelte und einem Fahrlehrer (!), der scheinbar die Verkehrsregeln nicht kannte, verlief die Fahrt bis dahin ungestört. Dann ging es weiter die Schwarzbach hoch, durch Wichlinghausen und wieder zurück nach Elberfeld.

Links:
Photos auf der Facebook-Seite von der Wuppertaler Critical Mass
– hier erscheinen Links zu anderen Photos und Videos, wird laufend aktualisiert –
Weiterlesen

In Kategorie: News
Kommentare 8

Döppersberg: Busspur zwischen Haspel und Kluse wird freigegeben.

haspel
In den nächsten Tagen soll die neue Busspur auf der B7, zwischen den Straßen „Am Haspel und „Am Wunderbau“ für den Radverkehr freigegeben werden. Eine Leserin hatte sich an die Stadt gewandt und mit der Verwaltungsvorschrift zum Zeichen 245 (Busspur) argumentiert. Laut der Vorschrift ist eine Führung des Radverkehrs zwischen ÖPNV und Individualverkehr nicht zulässig. Einer Freigabe der Südstraße wurde allerdings erneut eine Absage erteilt. In Sachen Südstraße hatte ich, bereits Anfang der letzten Woche, bei der Stadt – leider erfolglos – angeregt, die knapp 200 Meter von der Tony-Cragg-Skulptur bis zum Islandufer neben dem Taxi-Verkehr auch für den Radverkehr freizugeben.
(Vielen Dank an Janin, für die Infos)

In Kategorie: Allgemein
Kommentare 1

Links am Montag (5)

Processed with VSCOcam with a3 presetFussball auf der Busspur: Seit der Sperrung der B7 nutzen immer mehr Wuppertalerinnen und Wuppertaler den ehemaligen Verkehrsknoten Döppersberg als urbanen Spielplatz. Hier die Links am Montag:

  • In den USA haben sich die geschützten Radspuren inzwischen etabliert, Streetfilms zeigt wie sie funktionieren und warum sie sinnvoll sind.
  • Das ebenfalls in Wuppertal ansässige Blog mit dem Fahrrad zur Arbeit widmet sich dem Thema Roller als Fortbewegungsmittel in der Stadt.
  • Neues von der Nordbahntrasse: Im Tunnel Schee sind die Asphaltierungsarbeiten beendet worden, die Baustelle liegt, laut Stadt, im Zeitplan.
  • Am Freitag fährt wieder die Critical Mass durch Wuppertal, wie es im Juni aussah zeigt dieser Archiv-Artikel.
  • Last, but not least: Die WZ hat ein Interview mit mir geführt. In der gleichen Ausgabe war auch ein guter Kommentar zur aktuellen Fahrradsituation im Tal zu lesen.
In Kategorie: Allgemein