Am Freitag fährt die Critical Mass Wuppertal wieder! Los geht es wie immer um 19 Uhr an der Kluse oder per CM-Express zu diesen Zeiten. Die Wettervorhersage für Freitagabend sieht aktuell zumindest recht gut aus. Es soll ab dem Nachmittag trocken bleiben. Also: Dicke Jacke an, Mütze auf und mitfahren!
Archiv des Monats “Januar 2019”
Schee-Tunnel gesperrt
Auf Grund von Eisbildung ist der Tunnel Schee heute nachmittag gesperrt worden. Hier die Pressemitteilung der Stadt im Wortlaut:
Gewölbe und Fahrbahn können nicht enteist werden – es gibt ökologischer Auflagen des Landes, weil der Tunnel im Landschaftsschutzbereich liegt.
Der Tunnel kann erst wieder frei gegeben werden, wenn die Temperaturen wieder steigen und die Fahrbahndecke abgetaut ist. Damit der Tunnel dann schnell wieder frei gegeben werden kann, wird täglich kontrolliert.
Radfahrer, Läufer und Skater werden gebeten, während der Sperrzeiten die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die Straßen Holtkamp – Frielinghausen zu nutzen. Die Städte Wuppertal und Sprockhövel bitten um Verständnis.
Von Rädern (8): Grünpfeil für Radfahrer
In Deutschland wird momentan der „Grüne Pfeil“ für Radfahrer getestet. Dieser erlaubt es Radfahrern, auch an roten Ampeln rechts abzubiegen. In neun Städten wird die Grünpfeilregelung noch bis Ende 2019 getestet – darunter Düsseldorf. Christoph Grothe und Simon Chrobak diskutieren darüber, ob es sinnvoll wäre, das neue Verkehrszeichen einzuführen. Zudem sprechen sie darüber, was sich auf den Straßen ändern muss, um Sicherheit für Radfahrer zu schaffen. Außerdem in der Sendung: kurze News zu allen Neuigkeiten aus der Fahrrad-Welt.
Shownotes:
News
– Lastenradförderung Münster kommt
– Von Rädern bei iTunes, Spotify, Castro, Overcast, Pocket Casts oder Google Podcasts
Feedback zur letzten Sendung
– Umweltspuren in Düsseldorf
Thema
– Grüner Pfeil für Radfahrer in NRW
– Pressemitteilung: Grünpfeil für Radfahrer in Düsseldorf
– Regelung in Frankreich und US-Bundesstaat Idaho
Von Rädern (7) – Fahrradparkplätze, Zebrastreifenlotsen und Polizeieskorte
Die Stadt Düsseldorf plant neue Infrastruktur-Projekte. Eines davon war es, Parkplätze in Fahrradstellplätze umzuwandeln. Nach Kritik der Bürger zieht der Bürgermeister diese Pläne zurück. Simon Chrobak und Christoph Grothe berichten auch über ein Positivbeispiel: In Münster konnte eine innovative Idee für neue Fahrradstellplätze überzeugen. Die sogenannte „Critical Mass“-Bewegung ist ebenfalls im Podcast Thema: Simon Chrobak und Christoph Grothe sehen Polizei-Präsenz bei dieser Fahrradfahrerversammlung eher kritisch.
Shownotes:
News
– Düsseldorfs Oberbürgermeister knickt ein
– Lotsen halten FußgängerInnen an Zebrastreifen auf
– Radstellplätze im Parkhaus Bremer Platz – Erfolg der IG Fahrradstadt Münster
– Petition zum Rheinischen Esel
– Zusatzzeichen im NRW-Radwegenetz
– Polizei bei CM Wuppertal, war aber trotzdem schön
Feedback zur letzten Sendung
– historische Infos zur Straßenbahn in Münster
– O-Bus in Wuppertal
– Finanzamt will sich von CDU in Sachen Umwelthilfe nichts sagen lassen
– Erfahrungsbericht LaSuze auf itstartedwithafight
Grüner Pfeil: Pilotprojekt in neun Städten
Seit Jahren schreibe ich mir im Blog (hier, hier und hier) zu diesem Thema die Finger wund. In Frankreich und der Schweiz inzwischen Alltag, nun kommt der Abbiegepfeil für Fahrradfahrer als Verkehrsversuch in neun Städten Deutschlands, davon drei in NRW, an. An ausgewählten Knotenpunkten sollen entsprechende Schilder angebracht und deren Nutzung wissenschaftlich ausgewertet werden. Die ersten Beschilderungen sollen noch diesen Monat hängen, 2020 wird sich, auf Grund der gewonnenen Erkenntnisse, entscheiden ob die Regelung in die StVO und der zugehörigen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (VwV-StVO) übernommen wird.