Alle Artikel mit dem Schlagwort “podcast

Von Rädern (19): Jahresrückblick 2019

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern:
In ihrem Jahresrückblick fassen die Podcaster von „Von Rädern“ zusammen, worüber sie in den vergangenen zwölf Monaten geredet haben und was es Neues zu berichten gibt. In Münster und Wuppertal gibt es neue Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Auch über den „grünen Pfeil für Radfahrer“ sprechen Christoph Grothe und Simon Chrobak. Wie gut funktioniert das neue Ampelzeichen für Fahrräder? Auch Lastenräder, E-Scooter und die nachhaltige Fahrradtour „Schokofahrt“ sind nochmal Thema im Jahresrückblick 2019.
In Kategorie: News

Von Rädern(18): Lastenrad für lau?

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern:

Viele Wege führen zum Lastenrad. Im Podcast „Von Rädern“ erklären Christoph Grothe und Simon Chrobak, wie man an ein Lastenrad kommt. Die günstigste Variante ist das sogenannte „freie Lastenrad“. Diese Räder können kostenlos ausgeliehen werden. Mittlerweile gibt es 80 Städte in Deutschland, in denen „freie Lastenräder“ verfügbar sind. So kann der interessierte Radfahrer sich vom Nutzen des Lastenrads überzeugen lassen und irgendwann auch ein eigenes kaufen oder eine Fahrgemeinschaft bilden. Es gibt verschiedene Typen von Lastenrädern. Kindertransport, Einkäufe und Touren – alles ist möglich. Die Podcaster sprechen auch über Initiativen, Nutzungsmöglichkeiten und den Bau eines Lastenrads.

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern(17): Radfahren im Winter

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern:

Welche Kleidung braucht man, wenn man auch im Winter Fahrrad fahren will? Diese Frage beantworten Christoph Grothe und Simon Chrobak in „Von Rädern“. Bei nassem und kaltem Wetter sei es wichtig, eine Regenjacke und auch eine wasserfeste Hoste zu tragen. Gegen Kälte helfe das Zwiebelprinzip: mehrere Kleidungsschichten übereinander. Die beiden Podcaster sprechen auch über ihre Erfahrungen und ihre Ausstattung. Es müsse zwar nicht immer das teuerste Spezial-Equipment sein, aber bei der Ausstattung zu sparen, sei auch nicht die beste Lösung.

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern(16): Von Rädern: „Schokofahrt“ in Amsterdam

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern:

Die „Schokofahrt“ in Amsterdam ist eine Fahrradtour für den Transport von Schokolade. „Schokofahrt“-Pionier Nikolai Wystrychowski erklärt im Podcast „Von Rädern“ die Idee hinter dem Projekt. Die Schokolade stammt aus fairem Anbau in der Karibik. Sie wird mit dem Segelschiff nach Amsterdam gebracht. Von dort wird die Schokolade per Fahrrad komplett emissionsfrei in deutsche Städte transportiert. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak beteiligen diesmal selbst an der Schokofahrt.

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern(14): Faster, Harder, E-Scooter

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern:

E-Scooter spalten die Gesellschaft. Die einen sehen die elektrischen Roller als Fortbewegungsmittel der Zukunft, die anderen fürchten sich vor noch volleren Straßen. Simon Chrobak vom Podcast „Von Rädern“ hat einen E-Scooter getestet und erzählt nun von seiner Erfahrung. Außerdem berichten die Podcaster von den neusten Nachrichten aus der Fahrradbranche und der „Critical Mass Münster“. Bei der „Critical Mass“ treffen sich mehrere Fahrradfahrer scheinbar zufällig, um zusammen durch die Innenstadt zu fahren und für ihre Rechte als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer einzutreten.

Shownotes

Feedback zur letzten Sendung
Fahr ein Schöneres Hamburg – die Realität
Solarradweg-Feedback

News
Artikel im Zeit-Magazin Nr. 26

Außenreportage
Critical Mass Münster

Thema
E-Scooter sind da (und machen Probleme)
E-Scooter Unfall in Düsseldorf

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern (13): Parkplatzgebühr für Radfahrer in Düsseldorf, Werbesong fürs Fahrradfahren, Critical Mass

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern.

Eine Parkplatzgebühr für Radfahrer? Christoph Grothe und Simon Chrobak diskutieren diesen Vorschlag des Vize-Chefs der CDU-Ratsfraktion Düsseldorf. Außerdem hören die Podcaster einen Song, der das Fahrradfahren bewerben soll. Sie bewerten, ob das eine gelungene Marketing-Aktion ist. Im News-Bereich des Podcasts „Von Rädern“ geht es unter anderem um die 100. Ausgabe der „Critical Mass“ in Wuppertal.

Shownotes

Feedback zur letzten Sendung

News

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern (12): ADFC-Fahrradklimatest 2018

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern.

Der „ADFC-Fahrradklima-Test“ ist eine Befragung des Radfahrerclubs ADFC, wie Bürger*innen das Radfahren in ihrer Stadt empfinden. Über Teilnehmerzahlen und die Ergebnisse der Umfrage unterhalten sich die Moderatoren Christoph Grothe und Simon Chrobak. Die beiden teilen auch die persönlichen Eindrücke aus ihren jeweiligen Wohnorten, nämlich Wuppertal und Münster. Sie erzählen außerdem von der Fahrrad-Situation in den Niederlanden und diskutieren über die Mobilitätswende.

Shownotes
ADFC-Klimatest 2018

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News

Von Rädern (11): Live von der Cyclingworld

Unsere neue Folge ist online.

Die „Cyclingworld Düsseldorf“ ist eine Fachmesse für alle Themen rund ums Rad. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast „Von Rädern“ sind 2019 auf der „Cyclingworld“ unterwegs und sprechen dort über aktuelle Fahrrad-Themen, wie zum Beispiel die Förderung von elektrischen Lastenrädern. Außerdem berichten die Podcaster natürlich wieder über die neusten Nachrichten für alle Radfahrer.

News
Wuppertal ist nun auch offiziell AGFS-Mitglied
– Lastenradförderung in Münster heiß begehrt.
E-Scooter bald legal
Riskantes Überholmanöver bleibt straffrei, Video
Fahrradstadt Münster im Bürgerfunk
Ausstellung im Stadtmuseum
– Radboxen im Parkhaus am Wuppertaler HBF ausgebucht. Christoph’s Video ist Schuld
[#Lookslikeshit](https://twitter.com/search?q=%23lookslikeshit)
Deutscher Fahrradpreis Fotowettbewerb Simon ist mit Schokofahrt dabei

In Kategorie: News

Von Rädern (10): „Fahrrad Essen“ – Fahrräder auf der Messe, Lastenrad-Rennen

Frisch in der Mediathek von nrwision: Eine neue Folge unseres Podcasts Von Rädern.

Ende Februar 2019 findet die Messe „Fahrrad Essen“ statt. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast „Von Rädern“ sind vor Ort. Ihnen fällt auf: Viele Fahrräder haben einen Antrieb, Rennräder gibt es auf der Messe nicht. Die beiden Fahrrad-Fans nehmen auch am Lastenrad-Rennen teil – als Fahrer und als Moderator. Im Podcast erklären sie den Parcours und erzählen von den verschiedenen Durchläufen sowie den Ladungen der Lastenräder. Simon berichtet außerdem von seiner Teilnahme an einem „Barcamp“, einer Un-Konferenz in Münster. Dort treffen sich Interessierte, um ohne eine Agenda über ein Thema zu sprechen. Spontan können dann Gesprächsrunden zu spezifischen Unterthemen entstehen. Themen des Podcasts sind außerdem der Personentransport mit Lastenrädern, die von der Gewerkschaft der Polizei in NRW geforderte Helmpflicht und die Eskalation bei der „Critical Mass“-Bewegung in Dresden.

Shownotes:

News
Münster Bar Camp
Personentransport mit dem Lastenrad legalisieren
– Polizeigewerkschaft fordert Helmpflicht ist aber Quatsch.

Thema
– Vor Ort auf der “Fahrrad Essen 2019”
Webseite der Messe
– Cargo-Bike-Race Essen:Webseite, Bilder, Video

Feedback zur letzten Sendung
Critical Mass Dresden

Moderatoren:
Wenn ihr mehr von Christoph und Simon sehen/hören/lesen wollt, könnt ihr das auf folgenden Kanälen:

Christoph: Blog | Twitter | YouTube | Facebook
Simon: Blog | Twitter | YouTube | Facebook

In Kategorie: News