Die Stadt Düsseldorf plant neue Infrastruktur-Projekte. Eines davon war es, Parkplätze in Fahrradstellplätze umzuwandeln. Nach Kritik der Bürger zieht der Bürgermeister diese Pläne zurück. Simon Chrobak und Christoph Grothe berichten auch über ein Positivbeispiel: In Münster konnte eine innovative Idee für neue Fahrradstellplätze überzeugen. Die sogenannte „Critical Mass“-Bewegung ist ebenfalls im Podcast Thema: Simon Chrobak und Christoph Grothe sehen Polizei-Präsenz bei dieser Fahrradfahrerversammlung eher kritisch.
Shownotes:
News
– Düsseldorfs Oberbürgermeister knickt ein
– Lotsen halten FußgängerInnen an Zebrastreifen auf
– Radstellplätze im Parkhaus Bremer Platz – Erfolg der IG Fahrradstadt Münster
– Petition zum Rheinischen Esel
– Zusatzzeichen im NRW-Radwegenetz
– Polizei bei CM Wuppertal, war aber trotzdem schön
Feedback zur letzten Sendung
– historische Infos zur Straßenbahn in Münster
– O-Bus in Wuppertal
– Finanzamt will sich von CDU in Sachen Umwelthilfe nichts sagen lassen
– Erfahrungsbericht LaSuze auf itstartedwithafight
Auch ich habe gehört wie Hulle. 😉 Verlinkt doch beim nächsten mal zu FB oder Twitter unter den anderen Links. Ich hab mich jetzt so auf Raeder mit ae konzentriert, dass ich den Rest vergessen habe.
Schön war’s, Spaß hat’s gemacht, gerne mehr!