Eigentlich hätte der Ersatzbau der Brücke an der Wüstenhofer Straße bereits im April fertig seien sollen. Jetzt, zum Beginn der dunkleren Jahreszeit, ist die neue Brücke für die Trassennutzer befahrbar. Von der ursprünglich sehr breiten Brücke bleiben nach dem Neubau nur noch 6 Meter (4 Meter Radweg und 2 Meter Fussweg) Breite über. Aktuell müssen noch Restarbeiten am Neubau durchgeführt werden. Außerdem steht noch nördliche Teil der alten Brücke, über den während der Bauphase der Rad- und Fussverkehr umgeleitet wurde. Dieser wird nun abgerissen. Erst nach Abschluss der Arbeiten kann die, unter der Trasse herführende, Wüstenhofer Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Warum können Brückenneubauten heutzutage nicht einfach mal gut aussehen?
Dieses Teil erscheint mit allerdings als besonders hässlich.
Damit können vier Bauingenieursstudis durchfallen … 😉 Aber gibt es wirklich ansprechende Neubauten, die du kennst? (Ohne anschließende, urspränglich nicht geplante Aufwertungen z. B. zu Legosteinbrücken)
Ich finde z.B. die Cykelslangen in Kopenhagen sehr filigran und ansprechend. Aber auch den Ersatzbau der Brücke Bracken (Nordbahntrasse) finde ich auch nicht schlecht. Oftmals ist das natürlich Geschmacksache. 😉
Kann man die hier als „Brücke“ zählen? xD
-> https://abload.de/img/p1060343qjbhs.jpg