Archiv von “2023

Pina5 und E-Mil2 wieder ausleihbar

Die freien Lastenräder „Pina5“ und „E-Mil2“ sind ab sofort wieder kostenfrei ausleihbar.

„Wir freuen uns, dass wir die beliebten Räder wieder in Betrieb nehmen können“ so Christoph Grothe vom Verein Fahrradstadt Wuppertal. „Mit E-Mil2 steht endlich wieder ein freies Lastenrad im Luisenviertel zur Verfügung“, so Grothe weiter. Das Rad kann online gebucht und anschließend bei der Verleihstation in der Luisenstrasse 72 abgeholt werden. In Kürze soll an der Station ein weiteres Rad hinzugefügt werden.

Neben dem Lastenrad „E-Mil2“ im Luisenviertel, steht an der Hebebühne im Mirker Quartier wieder „Pina5“ zur Verfügung. „Unsere Pinas sind, im Vergleich zu unseren größeren E-Mil-Modellen, deutlich kompakter und wendiger. Die Ladefläche des Rads ermöglicht den Transport von Gütern von bis zu 10 Kilogramm, damit ist Pina das perfekte Rad für kleinere Einkäufe“, erläutert Kirsten Haberer, vom Verein Fahrradstadt Wuppertal.

Die Räder der Pina und E-Mil-Flotte können kostenfrei über die Fienchen-Plattform unter https://fienchen-wuppertal.de gebucht werden. Der Betrieb des Systems wird komplett über ehrenamtlich Aktive realisiert. Die Aufrechterhaltung des Verleihs wird über Spenden sichergestellt.

Fienchen ist ein Gemeinschaftsprojekt von Fahrradstadt Wuppertal, Talradler.de und Utopiastadt. Die Pina und E-Mil-Flotte wurde durch Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert.

In Kategorie: News

Der erste 100er im neuen Jahr

Starten wir in’s neue Jahr mit einem Tour-Bericht: Die milden Temperaturen und der Drang den Kopf freizukriegen sorgen dafür, dass ich den freien Tag gestern genutzt habe um mit dem Rad nach Venlo zu fahren. Eine Tour, die ich vor der Pandemie öfters gefahren bin, zuletzt im Herbst 2019. Es wurde also mal wieder Zeit! Von der Wuppertaler Nordbahntrasse führt meine Route über Hilden, Düsseldorf und Neuss in Richtung Kaarst. An der Niers entlang geht es weiter nach Grefrath. Von hieraus führt ein Bahntrassenradweg bis nach Kaldenkirchen. Im Naturschutzgebiet Hühnerkamp wird die Grenze zu den Niederlanden überquert. Ab Belfeld geht es an der Maas entlang bis ins Zentrum von Venlo.

Wer nun Lust bekommen hat, die Strecke nachzufahren, findet die Route hier (Komoot-Link).

In Kategorie: News

Happy New Year

Ich wünsche allen Leser:innen von Talradler.de ein tolles 2023 mit vielen Kilometern auf dem Tacho. Egal ob zur Arbeit, in der Freizeit oder als Sport.

In Kategorie: News