Die Luisenstraße ist seit knapp 21 Jahren eine Fahrradstraße. Nun soll diese an die aktuell gültigen Regelwerke angepasst werden. Unangenehme Situationen mit Kraftfahrenden sollen damit der Vergangenheit angehören. Dazu wird das bisher tolerierte Schrägparken hinter der Sophienkirche unterbunden, sowie im weiteren Straßenverlauf die Mindestfahrbahnbreite gewährleistet. Dazu werden Flächen, auf denen man auf Grund der Restfahrbahnbreite noch nie parken durfte, mit Parkverbotshinweisen ausgestattet. Ein Bürger der Stadt hatte die Maßnahmen im NRW-Petitionsausschuss angeregt. Alle Maßnahmen findet ihr in diesem PDF.
Update: Auch die WZ berichtet über das Thema. Den Artikel findet ihr hier.
Interessanter Ansatz, über den Petitionsausschuss des Landes zu gehen.
Magst du noch den Link ergänzen zum Vorgang im RIS, sodass man auch zu den Anlagen und weiteren Infos rund um den Vorgang kommt.
Der öffentlich verfügbaren Vorgang findet du hier. https://ris.wuppertal.de/vo0050.php?__kvonr=20603
Danke.