Gestern bin ich, zusammen mit 17 weiteren Wuppertalern, zur CriticalMassNRW nach Essen gefahren. Unter dem Motto „Lasst uns einfach zusammen treffen und Rad fahren, je mehr es sind, umso mehr Spaß werden wir haben.“ ging es von Essen über Wattenscheid in die Bochumer Innenstadt. Auch die Lokalzeit Ruhr war vor Ort, Bilder gibt es bei der Critical Mass Dortmund. Bei Instagram wurden auch fleissig Bilder geteilt, hier eine Auswahl: Weiterlesen
Archiv des Monats “April 2016”
Sonntag: Mobilitätstag, Open-Air und Bergische Velo
Weil es im letzten Jahr so schön war, gibt es auch in diesem Jahr ein Trassen-Open-Air mit Mobilitätstag und der 2. Bergischen Velo.
Die Bergische Velo ist eine, von vier Wuppertaler Fahrradhändlern und dem ADFC initiierte Fahrradmesse. An über 30 Ständen präsentieren sich Händler, Anbieter von Zubehör und verschiedene Fahrradregionen vom Bergischen bis hoch in den Norden. Auf einer 2.5 km langen Teststrecke können die Messebesucher die meisten Zweiräder ausprobieren, Steigungen inklusive, versteht sich. Die Messe findet, wie im letzen Jahr auf dem Gelände der Spedition Schockemöhle, direkt gegenüber vom Mirker Bahnhof statt. Los geht es um 10 Uhr, weitere Infos gibt es auf der Webseite.
Vor dem Mirker Bahnhof findet erneut der Wuppertaler Mobilitätstag statt. Hier werden sich zahlreiche Initiativen rund um das Thema „Urbane Mobilität“ präsentieren. Wir von der Fahrradstadt Wuppertal sind natürlich auch mit von der Partie.
Zwischen diesen beiden Hotspots findet, ebenfalls wie im letzten Jahr, das Trassen-Open-Air statt. Um 14 Uhr startet das Bühnenprogramm mit Joel Sarakula & Band, U3000 und The Blackberries. Alle Infos zum Bühnenprogramm gibt es bei Facebook.
UtopiastadtRad startet in die neue Saison (und sucht Mitstreiter)
Der ehrenamtliche Radverleih UtopiastadtRad startet in die neue Saison. Ab sofort können mittwochs und freitags ab 15:00 Uhr sowie samstags und sonntags ab 12.00 Uhr, Fahrräder aus dem umfangreichen Fuhrpark kostenlos ausgeliehen werden. In der Anfangsphase übernimmt der Verleih auch die Ausgabe und Rücknahme von Fienchen. Für den Verleih werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht, um den Radverleih noch an weiteren Tagen anbieten zu können. Alle Infos und Kontaktdaten, sowie einen tagesaktuellen Kalender mit Öffnungszeiten findet ihr hier.
Fienchen gestartet
Kurz und bündig: Seit heute morgen kann man nun Fienchen, das erste freie Lastenrad für Wuppertal, online reservieren. Bilder von der Veranstaltung gestern, gibt es hier. Die WZ hat in der heutigen Ausgabe einen Artikel über Fienchen veröffentlicht und auch die Lokalzeit Bergisches Land berichtet heute Abend ab 19:30 Uhr über Fienchen.
Critical Mass Düsseldorf – April 2016
Gestern war ich auf der Critical Mass Düsseldorf zu Gast. Mit 58 Radfahrenden ging es vom Fürstenplatz zum Rhein und durch Flingern wieder zurück in die Stadtmitte.
Fienchen: Verleihstart am Sonntag
Hinter den Kulissen haben wir in den letzten Wochen hart gearbeitet, nun ist es soweit: Am Sonntag um 14 Uhr stellen wir Fienchen und den Fienchen-Verleih zum ersten Mal offiziell vor. Ort des Geschehens ist der Mirker Bahnhof, dort wird auch Fienchen beheimatet sein. Um die Wartezeit zu überbrücken, hier ein kurzes Video von der Montage des Fienchen-Designs.
Das war die Critical Mass im April 2016
Am 5. April 2013 waren wir 24, am 4. April 2014 waren wir 74, am 3. April 2015 waren wir 227 und gestern waren wir sage und schreibe 364 Radfahrende, die mit als Critical Mass durch Wuppertal gefahren sind. Von der Kluse ging es zunächst nach Oberbarmen und weiter nach Langerfeld. Von dort aus drehten wir eine Runde durch Heckinghausen und fuhren über den Loh und das Luisenviertel bis zum Rutenbecker Weg in Sonnborn. Nach knapp 25 Kilometer endete die April-CM an der Kluse. Ich bin das erste Mal mit Fienchen, dem freien Lastenrad von IG Fahrradstadt Wuppertal, Talradler.de und UtopiastadtRad, die gesamte CM gefahren. Deshalb hier, quasi als Weltpremiere: Die Wuppertaler Critical Mass aus den „Augen“ von Fienchen.