Die Cargobike Roadshow kommt nach Wuppertal

Als wir vor neun Jahren mit dem Lastenrad Fienchen an den Start gegangen sind, haben wir im Bereich Lastenräder echte Pionierarbeit geleistet. Inzwischen gehören sie fest zum Wuppertaler Stadtbild. Umso mehr freut es mich, dass die Cargobike Roadshow in diesem Jahr nach Wuppertal kommt.

Am 15. Mai 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr können auf dem Laurentiusplatz zwölf verschiedene E-Lastenräder von ebenso vielen Herstellern ausgiebig getestet werden. Ob zweirädrig oder dreirädrig, Marktneuheit oder bewährter Klassiker – hier findet jede*r das passende Modell. Das Roadshow-Team bietet hersteller- und händlerneutrale Beratung. Natürlich wird auch ein Fienchen mit von der Partie sein. Außerdem werden lokale (Lasten)Radhändler vor Ort sein.

Auch das Projekt „Radeln ohne Alter“ wird am Aktionstag vertreten sein. Das Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. bietet mit seinen speziellen Rikschas älteren Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit, die Freude am Radfahren zu erleben. Die Initiative ermöglicht kostenlose Ausfahrten mit ehrenamtlichen Pilot*innen und setzt sich für inklusive Mobilität ein. Beim Aktionstag stellt sich das Projekt vor und bietet Interessierten die Gelegenheit, mehr über das Angebot zu erfahren.

Höhepunkt des Aktionstags ist die von der Fahrradstadt Wuppertal betreute Lastenradparade durch Elberfeld. Sie startet um 18:00 Uhr am Laurentiusplatz. Zur Teilnahme ist ein verkehrssicheres Lasten- oder Fahrrad erforderlich. Die Strecke ist nicht abgesperrt, und die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten.

Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert.

Photo: Cargobikeroadshow Andreas Lörcher