Am Freitag war ich zu Gast in Köln und bin dort die 911 Teilnehmer-starke Critical Mass mitgefahren. Bei bestem Sommerwetter ging es kreuz und quer durch die Stadt.
Archiv des Monats “Mai 2018”
B7-Freigabe zwischen Kasinostraße und Robert-Daum-Platz: Entscheidung nach der Sommerpause
Die Entscheidung der B7-Freigabe rückt wieder näher. Nun soll die Vorlage im Juni in der Bezirksvertretung Elberfeld und im September im Verkehrsausschuss behandelt werden. Das berichtet die WZ in ihrer heutige Ausgabe und hier auf ihrer Webseite. Die Vorlage sollte bereits im Frühjahr durch die politischen Gremien gehen, wurde dann aber – auf Grund von erneutem Abstimmungsbedarf – zurückgezogen. Worum es in der Vorlage geht, habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.
Critical Mass Neuss – Mai 2018
Die letzte Critical Mass Neuss fuhr, wenn meine Aufzeichnungen stimmen, vor knapp vier Jahren durch die Stadt am Rhein. Nach wenigen Fahrten schien das Projekt Critical Mass Neuss dort allerdings eingeschlafen zu sein. Umso mehr freut es mich, dass man letzte Woche Freitag einen neuen Versuch unternommen hat, diese Mass wiederzubeleben. Mit 78 Radfahrenden war die Fahrt recht gut besucht. Auch die Polizei war vor Ort und „behinderte“ – laut Rheinischer Post – die erste Ausfahrt. Ich selber habe dieses Spektakel nicht mitbekommen, da ich etwas verspätet in Neuss eintraf. Ich habe dafür eine schöne und gemütliche Ausfahrt erlebt. Die nächste Fahrt steht am 15. Juni in’s Haus. Los geht es um 18 Uhr am Hamtorplatz. Weitere Infos zur CM Neuss gibt es auf dieser Facebook-Seite.
Lichtscheid: Upgrade für die Brücke
Neues von den Südhöhen. Zur Zeit wird die Brückenanlage im Bereich Kapellen wieder fit für den Radverkehr gemacht. Dazu wird das Geländer mit einem Aufsatz versehen, damit die nötige Geländerhöhe wieder erreicht wird. Die Brückenanlage verbindet den Radweg an der Ronsdorfer Straße mit dem Südhöhenradweg und stellt somit einen wichtigen Knotenpunkt auf den Südhöhen dar. Außerdem verbindet sie die vier Haltepunkte der Bushaltestelle Kapellen.
ADFC NRW Sternfahrt 2018
Bei bestem Wetter fand die diesjährige ADFC NRW FahrradSternfahrt statt. Die 18 Kilometer lange Abschlussrunde führte über zwei Rheinbrücken und den – sonst für den Radverkehr gesperrten -Rheinufertunnel.
Happy Birthday, Mirker Schrauber
Die Mirker Schrauber feiern heute ihren Geburtstag. Seit fünf Jahren ist dieses, am ersten Sonntag im Monat stattfindende Reparaturcafe, nun in Utopiastadt zu Hause. Im März 2014 habe ich diese kurze Reportage über die Schrauber gedreht. In diesem Sinne: Auf die nächsten fünf Jahre!
WHEW 2018 – Start der 100 KM Läufer
Auch in diesem Jahr fand der Ultra-Marathon WHEW statt. Seit 2014 führt dieser 100 Kilometerlauf über die Bergischen und Niederbergischen Bahntrassen, sowie über den Ruhrtal-Radweg. So entstand ein Rundkurs von Wuppertal nach Velbert, Heiligenhaus, Essen, Hattingen und Sprockhövel zurück nach Wuppertal. Neben den 100 KM Läufern, starteten ebenso die 2er und 4er Staffel, sowie die Run&Bike Teams. Alle Infos zum Lauf und die Ergebnisse findet ihr auf der Webseite des WHEW.
Critical Mass Wuppertal – Mai 2018
Wow, was für eine tolle Fahrt! Mit 700 Mitfahrenden haben wir zudem einen neuen Rekord aufgestellt. Die nächste Critical Mass findet am 1. Juni statt. Weitere Infos gibt es wie immer auf der Facebook-Seite der Critical Mass.
Freibadsaison gestartet: Über die Nordbahntrasse zum Freibad
Heute startet in Wuppertal die Freibad-Saison. Über die Nordbahntrasse lässt sich das letzte verbliebene städtische Freibad sehr gut erreichen. Alle (fahrradrelevanten) Infos zum Bad habe ich in diesem Beitrag zusammengestellt.